• Das Projekt
  • Das Team
  • Mitmachen!
  • Termine
  • Links
  • Kontakt

Sitemap

  • Das Projekt
    • Ziele des Projektes
    • Projektgebiet
    • Projektdauer und -ablauf
    • Historische Kulturland-schaftselemente
    • Projektförderung
  • Das Team
    • Ehrenamtlich Aktive
    • Projektarbeitsgruppe
    • Projektmanagement
  • Mitmachen!
    • Wie mache ich mit?
    • Aufgaben für Erfasser
    • Aufgaben für Koordinatoren
    • Sonstige Mitarbeit
    • Vorgehen der Erfassung
    • Stand der Dinge in den Gemeinden
    • Materialien
    • Vortragsreihe
    • Wanderausstellung
      • Was die Natur vorgegeben hat
      • Von der Steinzeit ...
      • ... bis (fast) in die Gegenwart
      • "Gott mit Dir, Du Land der Bayern"
      • Historische Grenzen
      • Historische Orts- und Flurstrukturen
      • Wege verbinden
      • Von der bäuerlichen Landnutzung ...
      • zur modernisierten Land- und Forstwirtschaft
      • Bodenschätze - das sind nicht nur Gold- und Silber
      • Isar und Amper im Wandel der Zeit
      • Flößerei - die Isar als Verkehrsweg
      • Wasserkraft und Fischreichtum
    • Newsletter
  • Termine
  • Links
  • Kontakt

Blog

  • 02.08.2012 - Das Netzwerk wächst
  • 16.05.2012 - Wanderausstellung "Gemeinsam auf Spurensuche"
  • 07.03.2012 - Und jetzt sind Sie gefragt: Historisches Bildmaterial für die Wanderausstellung gesucht!
  • 11.11.2011 - Die PAG trifft sich am 8. Dezember
  • 12.10.2011 - Erste Informationsveranstaltung in der Region Altmühl-Jura
  • 06.10.2011 - Die Projektbegleitende Arbeitsgruppe (PAG) nimmt Gestalt an
  • 23.09.2011 - Los geht's!

Es geht weiter!

Aus dem Freisinger Arbeitskreis ist die AG Kulturlandschaftserfassung beim Verein für Stadtheimatpflege Freising e.V. erwachsen. Wir treffen uns am letzten Donnerstag an jedem geraden Monat.

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen