Die Projektarbeitsgruppe (PAG) ist ein Gremium von verschiedenen Fachexperten, die das Projekt während seiner gesamten Projektlaufzeit begleiten. Ihre Aufgabe ist es, die Projektinhalte und die Vorgehensweise interdisziplinär zu diskutieren, kritisch zu hinterfragen und damit die Qualität des Projektes sicherzustellen. Die PAG wird sich während der Projektlaufzeit ca. sechs mal versammeln, um über die zu erbringenden Leistungen und die methodische Vorgehensweise zu beraten.
Mitglieder der PAG sind Vertreter von Landesbehörden (LfU, LfD, LfL), der Unteren Naturschutzbehörden, der Heimatpflege (Landesverein für Heimatpflege, Kreisheimatpfleger), von Kommunen und des Bauernverbandes. Die Zusammensetzung der PAG gewährleistet die Berücksichtigung unterschiedlicher Fachsichten und Interessenslagen.