Ehrenamtlich Aktive - jeder kann mitarbeiten!

Das Projekt verfolgt ein "offenes Konzept" das auf Öffentlichkeitsbeteiligung und Mitarbeit von Freiwilligen basiert. Die Bürger des Projektgebietes, aber auch externe Ortskenner sind ausdrücklich eingeladen, sich am Projekt zu beteiligen!

Sie können ihr Wissen über die Entstehung der Landschaft und zu historischen Kulturlandschaftselementen einbringen, neue Kenntnisse erwerben und damit einen Beitrag zum Erhalt ihrer Heimat leisten.

Die Bevölkerung wird über Tageszeitungen und diese Internetseite laufend über den Projektfortgang informiert und ermuntert, sich an verschiedenen Arbeitsschritten zu beteiligen. Engagierte Ehrenamtliche haben zu späterem Zeitpunkt die Möglichkeit an Schulungen teilzunehmen, in denen sie ausgebildet werden, Kulturlandschaftselemente zu entdecken und zu erfassen.

Was können Sie tun? Alle Infos dazu hier!

Es geht weiter!

Aus dem Freisinger Arbeitskreis ist die AG Kulturlandschaftserfassung beim Verein für Stadtheimatpflege Freising e.V. erwachsen. Wir treffen uns am letzten Donnerstag an jedem geraden Monat.