Am 6. Oktober kamen in Freising Experten verschiedener Institutionen und Fachgebiete zusammen, die das Projekt während seiner gesamten Laufzeit im Sinne eines wissenschaftlichen Beirats begleiten. Sie werden die Projektinhalte und die Vorgehensweise interdisziplinär diskutieren, kritisch hinterfragen und damit die Qualität des Projektes sicherstellen.
Mitglieder dieses Gremiums sind u. a. Vertreter von Landesbehörden (Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft), der Unteren Naturschutzbehörden, der Heimatpflege (Landesverein für Heimatpflege, Kreisheimatpfleger), von Kommunen und des Bauernverbandes.
Kommentar schreiben